Willkommen im Familienzentrum Hagen a.T.W.

 

Familienzentrum Hagen a.T.W. – Was ist das?

Das Familienzentrum Hagen a.T.W. ist ein Projekt des Landkreises Osnabrück und macht sich in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern vor Ort stark für Familien! Wir verstehen uns als erweiterte Tageseinrichtung und halten neben der regelmäßigen Kinderbetreuung zusätzliche Angebote für Kinder, Eltern und Familien bereit. Das Familienzentrum Hagen a.T.W. ist in der Kita St. Martinus an der Martinistraße 11 in Hagen a.T.W. zu finden. Hier stehen wir allen Familien gern beratend und hilfreich zur Seite. Zu unseren wichtigsten Aufgaben gehören:

 

Bildung: Verbesserung der Chancengleichheit durch mehr Bildung.

 

Beratung: Frühe Hilfen für Familien.

 

Betreuung: Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

 

Die Angebote unseres Familienzentrums Hagen a.T.W. sind für ALLE Menschen offen. Die Angebote finden in unterschiedlichen Räumlichkeiten in der Ober- und Niedermark statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Für die Lenkungsgruppe
Dorothea Wöstemeyer

 

Über 10 Jahre Familienzentrum freuen sich die Leitungen der Hagener Kindergärten: Ulla Temmeyer, Dorothea Wöstemeyer, Manuela Niemeier, Steffi Willrich und Kerstin Gutendorf

Herzliche Einladung


„Hand in Hand – in guten Händen“

Termine im Familienzentrum Hagen a.T.W.

 

Jeden Freitag:   

Offenes Elterncafé

8.00 – 10.00 Uhr         
für alle die Zeit und Lust haben!
Marita Rekers (Elterncoach) begleitet dieses Café.

 

Storchennestcafé jeden 1.Dienstag im Monat von 9.30 bis 11 Uhr

Offenes Storchennestcafe für Eltern mit U 2 Kindern Leitung: Christiane Zander. Herzliche Einladung an alle interessierten Eltern.                                 

 

„Ein offenes Ohr für Dich“

Der Akku ist leer, dann dürfen Sie gern bei Marita Rekers anrufen. Sie hört zu, möchte unterstützen und kann evtl. weiterhelfen. Das vertrauliche Gespräch steht selbstverständlich unter der Schweigepflicht und soll für Sie eine Hilfe sein. Nur MUT: 0177-2375577

 

2025

12.März     Online Elternabend: "Starke Kinder brauchen starke Väter" - Carsten Vonnoh 19.30 - 21 Uhr Anm. www.kath-fabi-os.de

12.März     Elternabend 1.Teil: "Schule wir kommen" 19.30 Uhr mit Marita Rekers

01.April      Offenes Storchennestcafe/Frau Zander von 9.30-11 Uhr im Pfarrheim

02.April     Elternabend 2.Teil: "Schule wir kommen" 19.30 Uhr mit Marita Rekers

25.April     14 - 16 Uhr "Mit Mama & Papa in den Wald" Anmeldung st.martinus@unsere-kitas.de

13. Mai      Offenes Storchennestcafe/Frau Zander von 9.30-11 Uhr im Pfarrheim

16. Mai      "Kinderrechte" am Aasee in Ibbenbüren 15 - 17 Uhr

20. Mai       Online: "Wie künstliche Intelligenz Familien verändert - kath FABI (Anmeldung)

03. Juni      Offenes Storchennestcafe/Frau Zander von 9.30-11 Uhr im Pfarrheim

30.Juni       Online Elternabend "Starke Papas für starke Kinder" - kath. Fabi (Anmeldung)

02. Sep.     Offenes Storchennestcafe/Frau Zander von 9.30 - 11 Uhr im Pfarrheim

30. Sep.      Offenes Storchennestcafe/Frau Zander von 9.30-11 Uhr im Pfarrheim

09. Okt.      Online Elternabend: "Vaterwelten" - kath.FABI (Anmeldung)

04. Nov.     Offenes Storchennestcafe/Frau Zander von 9.30 - 11 Uhr im Pfarrheim

02. Dez.     Offenes Storchennestcafe/Frau Zander von 9.30-11 Uhr im Pfarrheim

 

Die Angebote unseres Familienzentrums in Hagen a.T.W. sind für alle Menschen offen. Eine weitere Möglichkeit mit anderen ins Gespräch zu kommen, sind unsere offenen Angebote. In den Hagener Kindertagesstätten werden dazu offene und/oder thematische

  • Elterncafés
  • Storchennestcafés
  • Familiensprechstunden
     

angeboten. Genauere Infos dazu erhalten Sie im Familienzentrum Hagen a.T.W. unter Telefon 05401 9218 oder per Mail unter info@familienzentrum-hagen-atw.de

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

(Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)

Treffen


Regelmäßige offene Angebote in der Kindertagesstätte St. Martinus:


Storchennest-Cafe
jeden 1. Montag im Monat von 09.30 – 11.00 Uhr mit der Hebamme Frau Zander.   Herzliche Einladung an alle Eltern mit Kindern U2. Für Kinderbetreuung ist gesorgt.

 

Offenes Elterncafé 
jeden Freitag von 8.00 – 10.00 Uhr Herzliche Einladung an alle Gäste!

 

Familien- und Entwicklungssprechstunde
bei Tanja Kleffmann (Kids & Co) nach Absprache in der Kita/Familienzentrum St. Martinus unter Telefon 05401/9218 

 

(Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)