Seit diesem Kindergartenjahr unterstützen fünf FSJler die Hagener Kitas!
PDF-Anmeldeunterlagen sind zum Download bereit. Ab dem 18. November 2022 können Sie Ihre Kinder für das Kita Jahr 2023/2024 anmelden. Hierfür stehen Ihnen unten auf dieser Seite drei Anmeldeformular (Kindergarten/Krippe und Spielkreis) zur Verfügung. Sollten Sie Fragen zu den Anmeldungen oder zu unseren Kitas haben melden Sie sich gerne bei den Kita-Leitungen. Am 05. Januar 2023 endet der Anmeldezeitraum. Bis dahin können Sie die Anmeldungen in den Kitas oder im Familienservicebüro der Gemeinde Hagen einreichen, gerne auch per Mail.
Auch die Kinder der vier Hagener katholischen Kindergärten beschäftigen sich seit dem Kriegsausbruch in der Ukraine mit dem Thema Krieg und Frieden. Durch verschiedendste Aktionen, Friedensgebete und gemeinsame Unternehmungen, haben die Kinder schon viel zu dem Thema erlebt. Gemeinsam wurde nun eine Friedensausstellung zusammengestellt, die die Gemeindemitglieder in der Hagener St.-Martinus-Kirche und der der Gellenbecker Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt anschauen können.
Bei einer spannenden Blaulichwoche, gab es für unsere 180 Kinder viel zu erleben. Es wurden (nicht vorhandene) Wunden versorgt, die Notrufnummern gelernt, gebastelt und die wichtigen W - Fragen geübt. Herr Möller von der Polizei kam mit seinem Dienstwagen vorbei und zeigte sogar seine Handschellen.
Alle 180 Kinder unseres Kindergartens sammeln Kindermeilen. Jeder Weg der mit den eigenen kleinen Füßen gegangen oder mit dem Roller gefahren wird schützt unser Klima. Wir möchten mit unseren Kindern etwas gemeinsam bewegen und auch die Eltern helfen uns dabei. In Europa verursacht der Verkehr gut 25 % der Treibhausgasemissionen.
Am Freitag, den 29. Januar 2021 haben wir Barbara Scholl, die langjährige Leiterin des St. Christophorus Kindergartens in den Ruhestand verabschiedet. Wie schade, dass wir uns dazu nicht in großer Runde treffen konnten, wie es dem Anlass entsprechend gewesen wäre!
Ein bisschen so wie Martin – Da staunten die Kinder aus dem St.Martinus Kindergarten nicht schlecht: Eine Überraschungstüte für die Kinder mit vielen kuscheligen, bunten, selbstgestrickten Schals und wunderschönen Briefen. Wer hat diese Tüte gefüllt und die tollen Briefe geschrieben? Man spürt es ganz genau, da haben sich tolle Menschen viel Mühe gemacht, um den Kindern und Erzieherinnen eine große Freude zu bereiten.
Das Hagener Motto: „Wi blivet to Hus“ kam für die Kinder des St. Martinus Kindergartens gar nicht in die Tüte, da hatten die Kinder lieber ihr frisches Popcorn drin.
„Hier ist ein Koffer mit ganz viiiiiiiel Geld für Dich!“ sagte die 5-jährige Franziska gegen Ende des Jubiläumsgottesdienstes am 14. September 2019 zu Kaplan Coffi und übergab mit Erzieherinnen aus allen vier katholischen Kindergärten der Pfarreiengemeinschaft einen symbolischen Geldkoffer.
Eltern und Erzieherinnen hatten für die ein bis sechs Jahre alten Kinder der Gruppen ein Programm zum Spielen, Lachen und Mitmachen vorbereitet. Die Kinder hatten das Regiment und sich gut überlegt, welche Spiele es geben sollte und halfen tatkräftig mit. Es wurde im Vorfeld gebastelt, Tänze einstudiert und Dekorationen vorbereitet. Das Motto: „Fest“ in Kinderhand war Programm und die Kinder begleiteten ihre Spiele und dekorierten ihren Spielplatz für das Fest.
Mit dem Projekt: "Gemüsebeete für Kids" hat uns die Edeka-Stiftung sehr glücklich gemacht! 2 Mitarbeiter der Stiftung sowie die Patin des Hagener E-Centers brachten nicht nur ein Hochbeet, sondern auch Schürzen, Bilderbücher und Gieskannen für die Kinder mit.
Das „Netzwerk Bildung“, eine Stiftung für die Region Osnabrück hat unsere Kindertagesstätte St. Martinus ausgezeichnet. Der Preis für sehr gute Elternarbeit wurde im Rahmen einer Feierstunde an das Kindergartenteam, den Träger sowie den verantwortlichen Pfarrgemeinderat übergeben.